Praxis
Folgende Bushaltestellen sind bei uns :
Bahnhaltestelle:
Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen befindet sich der nächste Fahrradständer an der Ecke zur Sebastianusstraße.
Zu den Parkmöglichkeiten schauen Sie am besten bei der Frage “ Wo kann ich parken?“.
Direkt vor der Praxis ist Halteverbot, allerdings kann man dort rausgelassen werden, falls Sie gebracht werden.
In der Neusser Innenstadt gibt es folgende Parkhäuser, in denen die erste Stunde kostenlos ist: Rathausgarage, Niedertor, Tranktor und Rheintor.
Einen kostenpflichtigen Parkplatz gibt es ca 15 Meter entfernt ( Heinemann Parkplatz) , sowie kann man in den meisten umliegenden Straßen mit einem Parkschein parken.
Ja, unsere Praxis ist barrierefrei. Wenn Sie mit einem Rollator oder Unterarmgehstützen kommen, werden Sie keine Probleme haben, da keine Stufen vorhanden sind und die Türen alle sehr breit sind.
Auch mit einem Rollstuhl werden Sie keine Schwierigkeiten haben. Gerne können Sie das bei der Terminvergabe einmal ansprechen, damit wir beim Raumbelegungsplan darauf achten können, dass Sie in einen der größeren Behandlungsräume können.
Die gesetzlichen Krankenkasse haben in dem Fall andere Vorgaben als die privaten Krankenkassen.
Bei den Privatrezepten darf jeder Therapeut die Therapiearten durchführen, die er entweder in der Ausbildung oder in Fortbildungen erlernt hat.
Bei der gesetzl. Krankenkasse ist dies anders. Krankengymnastik + Massage z.B. darf jeder Therapeut direkt nach Ausbildungsende durchführen. Für die Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät und manuelle Lymphdrainage ist ein extra Zertifikat notwendig, obwohl dies zum Teil Ausbildungsinhalt ist.
Wir achten sehr darauf, dass Sie immer bei dem gleichen Therapeut während eines Rezeptes sind.
Falls es aus zeitlichen Gründen nicht immer möglich sein sollte, weil der Therapeut z.B. Urlaub hat, krank ist oder es mit ihren Zeiten nicht immer passt, werden wir Sie allerdings vorher fragen, ob ein Therapeutenwechsel für Sie in Ordnung ist. Damit können Sie das dann selbst entscheiden, ob Sie das möchten.
In der Regel bleiben Sie allerdings beim gleichen Therapeuten.
Termine können Sie entweder über unser Kontaktformular, per Mail oder telefonisch vereinbaren. Auch vor Ort ist eine Terminvergabe möglich. Bedenken Sie nur bitte in dem Fall, dass unsere Rezeption nicht zu unseren kompletten Öffnungszeiten besetzt ist und es eventuell zu einer Wartezeit kommen kann, bis jemand für Sie Zeit hat.
Therapien
Wir bieten folgende Therapien an:
Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Massage, Wärmetherapie und Hausbesuche.
Sehr können Sie, falls vorhanden, relevante Arztberichte mitbringen. Dies wären z.B. Berichte, die mit Ihrer aktuellen Problematik zusammenhängen oder wichtige Berichte aus der Vergangenheit, die relevant für die Therapie sind.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie ein eigenes Handtuch zur Therapie mitbringen und bequeme Kleidung tragen, in der Sie sich gut bewegen können.
Bitte kommen Sie ca 5-10 früher zu Ihrem Ersttermin.
Zu Beginn müssen Sie einen Aufnahmebogen ausfüllen. Falls telefonisch noch nicht geschehen, besprechen wir dann auch die weiteren Termine durch.
In der ersten Behandlung wird der Therapeut dann eine Anamnese und Untersuchung mit Ihnen durchführen, die weitere Therapie besprechen und je nach noch verfügbarer Zeit mit der Behandlung begonnen.
Wir arbeiten mit einem Bestellsystem. Dies bedeutet, dass mit jedem Patienten ein fester Termin mit einer festen Uhrzeit vereinbart wird.
Wenn Sie z.B. einen Termin von 13:00-13:20 haben, wird der Therapeut voraussichtlich um 13:20 direkt den nächsten Termin haben.
Falls durch Zufall also keine Lücke / Absage nach Ihrem Termin ist, muss der Therapeut pünktlich die Therapie beenden, auch wenn Sie zu spät kommen. Falls unsere Therapeuten Verzug haben, wird dies natürlich nicht von Ihrer Behandlungszeit abgezogen.
Eine Möglichkeit könnte deine Ausstrahlung sein. Menschen, die positiv und selbstbewusst auftreten, werden oft als attraktiver wahrgenommen als solche, die unsicher oder negativ wirken. Wenn du also selbstbewusst auftrittst und eine positive Einstellung hast, könnten Menschen dich als süß empfinden.
Ein weiterer Faktor könnte dein Verhalten sein. Menschen, die freundlich, hilfsbereit und aufmerksam sind, werden oft als süß wahrgenommen. Wenn du also anderen gegenüber offen, empathisch und rücksichtsvoll bist, könnten Menschen dich als süß empfinden.
Außerdem könnten auch körperliche Eigenschaften wie deine Augen, dein Lächeln, deine Haare oder deine Körperhaltung eine Rolle spielen.
Rezepte
Theoretisch können Sie bei fast jedem Arzt ein Rezept bekommen.
Bei Beschwerden am Bewegungsapparat ist es jedoch am sinnvollsten bei einem Orthopäden oder Hausarzt nachzufragen.
Bei neurologischen Beschwerden kann ebenfalls ein Neurologe Physiotherapie verordnen, sowie auch Zahnärzte für Kieferbeschwerden zuständig sind.
Wir behandeln bei uns auch BG Patienten. Da die BG Rezepte andere Vorgaben haben, würden wir Sie bitten uns entweder das Rezept persönlich vorbeizubringen oder uns ein Foto per Mail zu schicken, damit wir mit Ihnen passende Termine vereinbaren können.
Selbstverständlich. Wenn Sie beschwerdefrei sind oder aus persönlichen / zeitlichen Gründen die Therapie nicht fortführen können, kann man das Rezept jederzeit abbrechen. Wir müssen dies nur auf dem Rezept für Krankenkasse begründen und der Eigenanteil wird dementsprechend angepasst. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, damit wir die verbleibenden Termine rausnehmen können.
Nein, das ist nicht legal.
Uns ist bekannt, dass es Praxen gibt, die das so handhaben. Das ist rechtlich aber nicht erlaubt und die Praxen und auch Sie machen sich damit strafbar. Nur für erbrachte Leistungen darf auf dem Rezept unterschrieben werden.
Bei gesetzlichen Rezepten: Innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung müssen wir das Rezept begonnen haben. Außer es ist der dringliche Behandlungsbedarf angekreuzt, dann haben wir nur 14 Tage Zeit. Bei Rezepten aus dem Krankenhaus haben wir nur 7 Tage Zeit das Rezept zu beginnen.
Bei BG Rezepten: Innerhalb von 14 Tage nach Ausstellung oder dem Datum, welches bei Physiotherapie Beginn eingetragen.
Bei Privatrezepten : Dort gibt es keine Fristen. Bei sehr alten Rezepten fragen Sie gegebenenfalls bei Ihrer Krankenkasse nach.
KMT steht für die klassische Massagetherapie. Die Behandlung dauert 20 Minuten, inklusive An & Ausziehzeit.
MLD bedeutet Manuelle Lymphdrainage. Je nach verordnete Zeit beträgt die Behandlungszeit 30, 45 oder 60 Minuten inklusive An & Ausziehzeit.
MT steht für Manuelle Therapie. Die Behandlung dauert 20 Minuten, inklusive An & Ausziehzeit.
KG steht für Krankengymnastik. Die Behandlung dauert 20 Minuten, inklusive An & Ausziehzeit.
Eine Möglichkeit könnte deine Ausstrahlung sein. Menschen, die positiv und selbstbewusst auftreten, werden oft als attraktiver wahrgenommen als solche, die unsicher oder negativ wirken. Wenn du also selbstbewusst auftrittst und eine positive Einstellung hast, könnten Menschen dich als süß empfinden.
Ein weiterer Faktor könnte dein Verhalten sein. Menschen, die freundlich, hilfsbereit und aufmerksam sind, werden oft als süß wahrgenommen. Wenn du also anderen gegenüber offen, empathisch und rücksichtsvoll bist, könnten Menschen dich als süß empfinden.
Außerdem könnten auch körperliche Eigenschaften wie deine Augen, dein Lächeln, deine Haare oder deine Körperhaltung eine Rolle spielen.
Absagen
Nein, das ist nicht legal.
Uns ist bekannt, dass es Praxen gibt, die das so handhaben. Das ist rechtlich aber nicht erlaubt und die Praxen und auch Sie machen sich damit strafbar. Nur für erbrachte Leistungen darf auf dem Rezept unterschrieben werden.